Neuerungen

Gefilterte Joblistenansichten

Schnelle Auffindung gesuchter Jobs in den Ansichten "Angehalten", "Gedruckt", "Archiviert" und "Auftragsprotokoll". Filtern können Sie ganz einfach durch Texteingaben oben in den Spalten – auch für mehrere Spalten gleichzeitig.

Online-Hilfe

Laufend aktualisiertes Hilfesystem. Ausgefeilte Suchfunktionen und PDF-Downloads gehören ebenso dazu wie die Unterstützung in mehreren Sprachen.

Integration mit Fiery Dashboard

Kostenlos bereitgestellt – nach einer unkomplizierten Registrierung – wird der Cloud-Dienst Fiery Dashboard. Die unterschiedlichsten Produktivitätskennzahlen Ihrer Fiery-gesteuerten (Fiery Driven™) Drucker stehen Ihnen damit in Echtzeit zur Verfügung – immer und überall.Fiery Dashboard: weitere Informationen und Registrierung.

Online-Ressourcen für Fiery

Online-Training, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps von Experten, neueste Software zum Download – all dies und mehr steht Ihnen über das Fiery-Hilfemenü zur Verfügung.

Fiery ImageViewer 2.0 (Teil des Fiery Graphic Arts Package, Premium Edition)

Rastervorschau in voller Auflösung zur Farbbearbeitung in Echtzeit. Hinzu kommen eine neue Vorschau auf Seitenbasis (mit Seitenminiaturen und Zoomfunktion) sowie eine Importfunktion für externe Kennlinien.

Joberstellung in Fiery JobMaster, Fiery Impose oder Fiery Compose

Erstellung gänzlich neuer Jobs für den Fiery-Server (statt Bearbeitung von Jobs aus der Warteschlange). Nützlich ist dies beispielsweise für gescannte Seiten, Griffregister in Form separater Jobs oder die Zusammenführung mehrerer vorhandener Jobs.

Zweifach-Griffregister in Fiery JobMaster

Arbeit mit zwei Griffregistern pro Dokument – jeweils unterschiedlich positioniert und ausgeführt. Ermöglicht wird dadurch eine Gliederung in Kapitel und Unterkapitel. Ob Ihr Fiery-Server dieses Feature unterstützt, erfahren Sie auf der Fiery JobMaster-Webseite.

Seitennummerierung in Fiery JobMaster

Bei Änderung der Seitenreihenfolge kann die Seitennummerierung noch flexibler bearbeitet werden.

Zusätzliche Sprachversionen

Die Benutzeroberfläche der Command WorkStation wurde in vier weitere Sprachen übersetzt: Polnisch, Russisch, Tschechisch und Türkisch. Wenn eine dieser Sprachen für Ihren Fiery Server* noch nicht installiert ist, werden Sie in einer Meldung gefragt, ob Sie den Server (und damit auch die Command WorkStation) auf alle verfügbaren Sprachen aktualisieren möchten. * Ob Ihr Fiery Server Polnisch, Russisch, Tschechisch und Türkisch unterstützt, erfahren Sie in den Release-Information.