Neue Funktionen in Fiery Command WorkStation 6.5

Detaillierte Informationen finden Sie im Leitfaden "Neuerungen"

Unterstützung für EFI ES-3000 – Neu in 6.5.0.292

Das Messgerät EFI ES-3000 bietet eine Reihe technologischer Neuerungen, von denen Sie nun bei Messungen im Rahmen der Kalibrierung, beim Erfassen der Farbwerte von Spot-/Sonderfarben und bei Papierweißmessungen profitieren. Mit dem ES-3000 erzielen Sie in der Anwendung Fiery Command WorkStation bei allen Aufgaben der Farbverwaltung präzisere Ergebnisse in kürzerer Zeit. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden „Neuerungen“.

Unterstützung für Abonnementlizenzen für Adobe Acrobat DC – Neu in 6.5.0.292

In Fiery Impose, Fiery Compose und Fiery JobMaster werden für die Option "In Acrobat bearbeiten" nun Abonnements für Adobe Acrobat DC unterstützt. Damit können Sie nun aus Fiery Anwendungen für die Druckvorbereitung flexibel auf die neuesten Acrobat Funktionen für die PDF-Bearbeitung zugreifen.

Markierungen – Video ansehen (Nur in Englisch verfügbar)

Mithilfe farbcodierter Markierungen ("Tags") für spezifische Auftragsattribute (z. B. Dringlichkeit und Eigner eines Auftrags und erforderliche Weiterverarbeitungsschritte) können Sie Querverbindungen zu Prozessen und Arbeitsabläufen im Drucksaal herstellen und gezielt nach Aufträgen suchen. Mit dieser leistungsstarken Funktion können Sie:

  • bis zu 50 eigene Markierungen erstellen
  • einer eigenen Markierung zwischen 1 und 8 Farben zuweisen
  • einem Auftrag bis zu 5 Markierungen zuweisen

Reduzierbare Fensterbereiche*

Um die größtmögliche Anzeigefläche für die Auftragsliste bereitzustellen, können die Fensterbereiche "Server" und "Auftragszusammenfassung" reduziert werden. Auf kleineren Monitoren und bei Verwendung vieler Spalten können so mehr Auftragsattribute ohne Scrollen nach links und rechts dargestellt werden. Dies verbessert die Ergonomie und erhöht die Produktivität.

Unterstützung des Mausrads*

Bei der Navigation in der Anwendung Fiery Command WorkStation und beim Festlegen der Auftragsparameter wird nun das Mausrad in vollem Umfang unterstützt. Die Funktionalität steht in allen Fenstern der Anwendung Command WorkStation – auch im Fenster "Auftragseigenschaften" der Komponente Job Properties – und bei allen unterstützten Betriebssystemen zur Verfügung.

Auf Fiery Server abgestimmte Hilfedokumentation

Über das Menü "Hilfe" haben Sie direkten Zugriff auf die gesamte Online-Hilfedokumentation zu Ihrem für den digitalen Bogendruck konzipierten Fiery Server. Die Hilfedokumentation wird automatisch in der Sprache angezeigt, die Sie für die Anwendung Command WorkStation ausgewählt haben. Außerdem sind die Handbuchtitel zur einfacheren Identikation um den Namen Ihres Fiery Servers erweitert.

Multitasking und Druckvorbereitung in Anwendung Fiery Command WorkStation

Sie können einen Auftrag in Fiery Impose, Fiery Compose oder Fiery JobMaster für die Druckausgabe vorbereiten, während Sie parallel andere Aufträge in der Anwendung Fiery Command WorkStation vorbereiten und drucken. Dank dieser Multitasking-Funktion können Sie dringliche Aufträge in der Anwendung Command WorkStation verwalten, während Sie parallel einen anderen Auftrag mit einem der o. g. Fiery Softwareprodukte für die Druckausgabe vorbereiten.

Die Fiery Softwareprodukte zur Druckvorbereitung sind für Fiery Server erhältlich, die digitale Bogendruckmaschinen steuern.

Variierbarer Zeilenabstand in Fiery JobMaster

Mit dieser Option können Sie die Lesbarkeit von Textelementen auf Tabs von Registerseiten und Handmarken sowie von Nummerierungen verbessern. Sie können den Abstand von bis zu drei Zeilen unter Beibehaltung der gewünschten Schriftgröße variieren.

Fiery JobMaster ist ein optionales Fiery Softwareprodukt zur Druckvorbereitung, das für Fiery Server erhältlich ist, die digitale Bogendruckmaschinen steuern.

Fiery Compose als 30-Tage-Testversion

Sie können Fiery Compose kostenlos testen, bevor Sie sich für den Kauf dieses Softwareprodukts entscheiden. Besuchen Sie die Webseite, wenn Sie sich näher informieren und die 30-Tage-Testversion anfordern möchten.

Fiery Compose ist ein optionales Fiery Softwareprodukt zur Druckvorbereitung, das für Fiery Server erhältlich ist, die digitale Bogendruckmaschinen steuern.

Breiterer Nutzerkreis für Fiery Spot Pro

Wenn Sie einen Fiery FS200 Pro, einen FS300 Pro oder einen FS350 Pro Server sowie eine Lizenz für das Fiery Graphic Arts Package, Premium Edition, haben, können Sie nun Fiery Spot Pro anstelle von Fiery Spot-On™ zur Verwaltung und Bearbeitung von Spot-/Sonderfarben nutzen. Eine funktionale Gegenüberstellung von Fiery Spot Pro und Fiery Spot-On finden Sie hier.

Fiery Spot Pro ist als Bestandteil optionaler Pakete für bestimmte Fiery Server erhältlich, die digitale Bogendruckmaschinen steuern.

Überragende Spot-Farbsimulation mit Fiery Spot Pro – Video ansehen (Nur in Englisch verfügbar)

Sie können die Farbeinstellungen, die zum Drucken von Farbmustern und Spot-Farbvariationen verwendet werden, exakt steuern und dadurch Spot-/Sonderfarben mit noch größerer Genauigkeit wiedergeben. Auftragseigenschaften können im Hinblick auf das ICC-Profil, den Medien-/Substrattyp und den Medieneintrag von Paper Catalog angepasst werden, die die tatsächlichen Produktionsbedingungen reflektieren. Dadurch werden Spot-/Sonderfarben präzise und in überragender Qualität wiedergegeben.

Fiery Spot Pro ist als Bestandteil optionaler Pakete für bestimmte Fiery Server erhältlich, die digitale Bogendruckmaschinen steuern.

Neuerungen von Fiery ImageViewer – Video ansehen (Nur in Englisch verfügbar)

Die jüngsten Neuerungen und Verbesserungen von ImageViewer bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Spot-/Sonderfarben als Ersatzfarben verwenden
  • Änderungen an einer Farbkurve nur auf einen bestimmten Seitenbereich anwenden
  • Vorgaben und Funktionen für die Farbsubstitution einfacher bearbeiten

Fiery ImageViewer ist als Bestandteil optionaler Pakete für bestimmte Fiery Server erhältlich, die digitale Bogendruckmaschinen steuern.

* Diese Funktionalität ist für alle Anwender der Anwendung Fiery® Command WorkStation® verfügbar – für digitale Bogendruckmaschinen, für Supergroß- und Großformatdrucker und für Highspeed-Inkjetdrucker.