Home Products Cutsheet Fiery Color Profiler Suite

Fiery Color Profiler Suite

Color management software

Professionelles Farbmanagement für alle

Die umfangreichen Tools der Fiery® Color Profiler Suites sind vollständig in die digitalen Front-Ends von Fiery integriert, um in jeder Phase des Druck-Workflows optimale Farbqualität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Von der einfachen, assistentengestützten Kalibrierung, Profilerstellung, -optimierung und -überprüfung bis hin zur Profilsteuerung, -bearbeitung und -verbesserung auf Profi-Niveau – diese marktführende Lösung bietet Tools für alle Stufen des Fachwissens und alle Farbmanagement-Aufgaben.

Überblick

Erstaunliche, präzise und konsistente Farbe – schnell

Die Farbmanagement-Software Fiery Color Profiler Suite bietet integrierte Farbmanagementfunktionen und Qualitätskontrolle für Drucksysteme. Die Software erweitert das Leistungsvermögen von Fiery Driven Druckern durch hochinnovative Farbmanagement-Tools für das Erstellen, Prüfen und Bearbeiten von Farbprofilen, die Qualitätsprüfung sowie das Optimieren der Druckausgabe. Mit den modularen Funktionen können Sie die Farbpräzision und die Farbkonsistenz in umfassender Weise sicherstellen – für alle Arten von Design-, Druck- und Office-Software und für alle Arten von Substraten. Dies macht sich durch eine höhere Produktivität und eine höhere Rendite bezahlt.

Die Fiery Color Profiler Suite profitiert von Fierys Farbprofilierungstechnologie der nächsten Generation – Fiery Edge™ , die für alle Fiery Driven™ digitale Bogendruckmaschinen mit FS400 Software und höher sowie für alle Fiery Driven Großformat- und Supergroßformatdrucker verfügbar ist.

Weitere Informationen

Um mehr über die Leistungsfähigkeit der Fiery Color Profiler Suite zu erfahren:

Merkmale

Leistungsstarke Tools zu Ihrem Vorteil

Die folgenden Funktionen bieten leistungsstarke Tools für alle Stufen des Fachwissens. Alle Einzelheiten zu den Funktionen und Spezifikationen finden Sie im Datenblatt.

Druckerprofile

  • Erstellen von hochwertigen ICC-Profilen, die verwendet werden können, um Branchenreferenzen für die Anpassung der Farbdarstellung zu erfüllen oder zu übertreffen.
  • Schnelles und einfaches Erstellen eines G7-Kalibrierungssets und eines Ausgabeprofils für Fiery und Fiery XF Server und für andere, nicht durch Fiery gesteuerte Drucksysteme, die PDF-Dokumente drucken können.
  • Erstellen von eigenen ICC-Profilen, um die Druckausgabe durch höhere Farbsättigung, mehr Dynamik, Bilddetails und Schärfe mit der Fiery Edge™ Profiltechnologie zu verbessern.

Expressprofil

  • Erstellen eines mit einem Kalibrierungsset verknüpften Ausgabeprofils in nur 5 einfachen Schritten.
  • Ideale Methode für Einsteiger, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Druckerabstimmung

  • Abstimmung von bis zu 5 Fiery Driven Druckern, einschließlich optionaler G7-Kalibrierung, um Farbkonsistenz in der gesamten Druckerei zu erreichen.
  • Maximale Produktivität durch Aufteilung eines einzigen Auftrags auf mehrere Druckmaschinen.

Prüfung

  • Überprüfung der Farbpräzision auf Einhaltung der branchenüblichen und internen Standards.
  • Überprüfung anhand einer breiten Palette von G7-, ISO-, FOGRA-, Japan Color- und kundenspezifischen Toleranzsätzen.
  • Unterstützt branchenübliche Kontrollstreifen.

Calibrator

  • Rekalibrierung eines Fiery Servers oder Erstellung eines neuen Fiery Kalibrierungssets mit einem beliebigen unterstützten Spektralfotometer.
  • Integrierte G7-Graustufenkalibrierung.

Überprüfen

  • Visualisierung des Gerätegamuts, um die für verschiedene Drucker und Substrate verfügbare Farbqualität zu verstehen.
  • Vergleich von mehreren ICC-Profilen oder Messdatensätzen zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit einer genauen Farbübereinstimmung.

Bearbeiten

  • Bearbeiten von ICC-Ausgabeprofilen für die Feinjustierung des farblichen Erscheinungsbilds.
  • Änderung von Farbton und Sättigung, Beseitigung von Farbstichen und Anpassung der Graubalance, um höchsten Ansprüchen von Kunden zu genügen.

Optimierung

  • Optimierung der Farbübereinstimmung durch iterative Verbesserungen die Genauigkeit.
    • Medienprofiloptimierung
    • Optimierung von Device Link-Profilen

Überwachen

  • Erstellen von spezifischen ICC-Monitorprofilen für das Softproofing, um die Ausschussquote bei Nachdrucken oder Überarbeitungen zu senken.
  • Sicherer Austausch digitaler Farbdateien durch konsistente Darstellung auf verschiedenen Monitoren oder Displays.

Ressourcen

Produktschulung

Greifen Sie auf kostenloses On-Demand-Lernmaterial der Fiery Color Profiler Suite zu, darunter E-Learning-Kurse, Kurzvideos, Simulationen, Anleitungen und vieles mehr.

Produktvideos

Neuerungen in Version 5.8
Neuerungen in Version 5.6
Using the Fiery ES-3000
Neuerungen in Version 5.6

Brochures

Datenblatt zu den Funktionen der Fiery Color Profiler Suite

Hier finden Sie eine Liste der modularen Funktionen in der Fiery Color Profiler Suite und lernen deren Eigenschaften kennen.

Case Studies

Qualität ohne Kompromisse – Erfahrungen von Casey Printing mit der Fiery Color Profiler Suite

See why Casey Printing chose Fiery Color Profiler Suite for the company’s color management needs.

Fiery Technologie Fallstudie: Universal Druckerei

Fallstudie: Der digitale Wandel ist voll im Gange

Fiery Technologie Fallstudie: Kaindorf Druck

Fallstudie: Ein regionaler Druckdienstleister nutzt die digitale Technologie von Fiery, um seine Position auszubauen.

Studio Blue-Anwenderbericht

Dank Fiery Workflow Suite verdoppelt Studio Blue das Druckvolumen.

Datasheets

Technische Daten Spektralfotometer Fiery ES-3000

Farbmanagementgerät für Kalibrierung und Profilerstellung

Datenblatt des Spektralphotometers EFI ES-6000

Das vernetzte Scan-Spektralphotometer verbessert die Genauigkeit und die Automatisierung der Farbmessung.

Fiery Edge Farbprofiltechnologie

Datenblatt zu den Vorteilen der Farbprofiltechnologie EFI™ Fiery® Edge™

Fragen zur Evaluierung der Fiery Color Profiler Suite

Ist die Fiery Color Profiler Suite die richtige Lösung für Ihren Betrieb? Anhand unserer fünf Fragen können Sie die Antwort selbst finden.

Herunterladen

Vor dem Kauf testen

Testen Sie die Fiery® Color Profiler Suite und überzeugen Sie sich selbst davon, wie Ihnen diese leistungsstarke Farbmanagement-Lösung bei der Erstellung von Profilen helfen kann. Laden Sie die kostenlose Demoversion herunter.

Jetzt kaufen

Kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner oder besuchen Sie den Fiery Shop, um die Fiery Color Profiler Suite zu erwerben und von der vollen Leistung dieser hochmodernen Farbmanagement-Lösung für Ihre Farbdruckumgebung zu profitieren.


Upgrade auf die neueste Version

Als Bestandskunde der Fiery Color Profiler Suite mit einem aktuellen Softwarewartungs- und Supportvertrag (SMSA) können Sie das neueste Upgrade kostenlos erhalten. Falls Sie noch keinen Vertrag abgeschlossen haben, kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner oder besuchen Sie den Fiery Shop um ein Upgrade auf die neueste Version der Color Profiler Suite zu erwerben.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Upgrades und darüber, wie Sie das Upgrade durchführen können.

Betriebssystem-Supportübersicht für die Fiery Color Profiler Suite


Betriebssystem-\CPS-Version

5.8

5.7.0.11

5.6/7

5.5.1

5.5

5.4.3.12

5.3.3/4

5.3.1/2

5.3

5.1/2

5.0
Windows Server 2025JNNNNNNNNNN
Windows 11 24H2JNNNNNNNNNN
Windows Server 2022JJJJJJNNNNN
Win 11 JJJJJJNNNNN
Win 10 (64 Bit) JJJJJJ JJJJJ
Win 10 (32 Bit)NNNNNN NNNNJ
Win 8.1 (64 Bit)NNNNNN JJJJJ
Win 8.1 (32 Bit) NNNNNN NNNNJ
Win 7 (64 Bit)NNNNNN JJJJJ
Win 7 (32 Bit)NNNNNNNNNNJ
Win XPNNNNNNNNNNN
macOS 15JJNNNNNNNNN
macOS 14JNJJNNNNNNN
macOS 13JJJJJJ*NNNNN
macOS 12JJJJJJNNNNN
macOS 11NJJJJJJN N N N
macOS 10.15NJJJJJJJJ N N
macOS 10.14NNNNJJJJJJJ
Mac OS 10.13 NNNNNNJJJJJ
macOS 10.12NNNNNNJJJJJ
Mac OS 10.11NNNNNNNNJJJ
Mac OS 10.10NNNNNNNNNNJ
Mac OSX 10.9NNNNNNNNNNJ

J = wird unterstützt / N = wird nicht unterstützt
* Kompatibilität prüfen

Aktivierung

Kunden, die nur die Software nutzen, können die Fiery Color Profiler Suite mit einem unterstützten Spektralfotometer und einem bestehenden Lizenzaktivierungscode hier aktivieren.

Zeigen Sie die Systemanforderungen und Release-Informationen an.